Angebote für die Zahngesundheit im Kindergarten
Hey, mal ehrlich: Gesunde Zähne bei Kindern? Das ist doch eigentlich ganz einfach, oder? Zweimal täglich putzen, Eltern übernehmen die Verantwortung, und alles läuft. In der Theorie. Aber die Realität sieht anders aus! Viele Eltern wissen gar nicht, wie wichtig die richtige Zahnpflege von Anfang an ist. Und wie oft erreichen wir sie mit diesen wichtigen Infos? Richtig, viel zu selten. Dabei ist gerade der Kindergarten der perfekte Ort, um Eltern ins Boot zu holen.
Wir wissen beide, dass das tägliche Zähneputzen im Kindergarten – wenn es überhaupt stattfindet – eine Ergänzung zur häuslichen Zahnpflege ist – es ersetzt in keinem Fall das gründliche Putzen zu Hause. Und genau da liegt die Herausforderung: Wie bringen wir Eltern dazu, dieses Thema ernst zu nehmen, ohne dass sie sich gleich belehrt fühlen?
Hier setzen meine Angebote für die Zahngesundheit im Kindergarten an!
Ich liefere Wissen, das leicht verständlich ist, Tipps, die sofort im Alltag umsetzbar sind, und Ideen, die Eltern wirklich erreichen – ohne erhobenen Zeigefinger.
Mein Konzept ist ganz klar: Kein trockener Vortrag, sondern praxisnahe Infos mit Aha-Effekt. Denn wenn Eltern verstehen, wie einfach es ist, ihren Kindern ein gesundes Lächeln zu schenken, dann machen sie mit – ganz automatisch!
Wichtig zu wissen: Mein Angebot gibt’s aktuell nur für Kindertageseinrichtungen im Großraum Ruhrgebiet.
Neugierig? Dann schauen Sie doch mal auf meine Website! Dort finden Sie alle Infos zu meinen Angeboten für die Zahngesundheit im Kindergarten – und vielleicht genau die Lösung, die Sie suchen.

Zahnfee werden!

Zahnwissen to go!
Ein bisschen über mich
Als ausgebildete Zahnarzthelferin und nach fast drei Jahrzehnten Tätigkeit in der Gruppenprophylaxe bin ich eine zielorientierte und kreative Seele, mit einem klaren Blick für das Wesentliche im Leben.
Während meiner langen Karriere habe ich mich besonders darauf konzentriert, nicht nur den Kindern etwas beizubringen, sondern auch diejenigen zu erreichen, die die Grundlagen in der Kindererziehung legen. Daher hielt ich viele Vorträge und Seminare für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer, und entwickelte kreative Programme.
In meiner aktuellen Rolle liegt der Fokus darauf, mein gesammeltes Wissen und meine Erfahrungen zu nutzen, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kindergarten zu unterstützen. Gemeinsam können wir Eltern motivieren, sich aktiver mit diesen wichtigen Themen auseinanderzusetzen.
Kontakt
Egal, ob Sie Fragen oder Wünsche haben, Anregungen mitteilen möchten oder an einer Zusammenarbeit interessiert sind – schreiben Sie mir.
Nutzen Sie das Kontaktformular oder folgende E-Mail-Adresse:
kontakt@myriamstendera.de